Leistungen

Unterstützte Betriebssysteme:
– Microsoft Windows: 8.1 / 10 / 11
– Microsoft Server: 2012 R2 / 2016 / 2019 / 2022
– Microsoft Hyper-V
– Linux: Debian und darauf basierende Derivate
– Linux: VMware ESX(i)

Unterstütze Software:
– Microsoft Office: 2013 / 2016 / 2019 / 2022 / 365
– Weiterhin auch Microsoft 365 (AZURE, ActiveDirectory, SharePoint, Exchange)
– VMWare vSphere, VMware vSphere UI, VMware vCenter 6.0 (und höher)

Theoretisch ist auch Wissen über vorherige Versionen der genannten Produkte vorhanden, aber Systeme wie…
– Microsoft Windows 7 / 8
– oder Microsoft Office 2007 / 2010
– oder Server 2008 / 2008 R2 / SBS2008 / SBS2011 / 2012
…sollten eigentlich nicht mehr im Einsatz befindlich sein, da es seitens Microsoft keinerlei Support mehr dafür gibt (Stichwort: EoL).

Es sei denn, sie konnten als Unternehmen eine Verlängerung für Windows XP / 7 bei Microsoft erwerben.

Unterstütze Hardware:
– Computer (prinzipell alles, auch Eigenbauten, einfacher sind aber Fertigsysteme wie z.B. von DELL, HP, FUJITSU, RaspBerry Pi)
– Server (prinzipell alles, auch Eigenbauten, einfacher sind aber Fertigsysteme wie z.B. von DELL, HPE, FUJITSU)
– NAS (prinzipiell alle Hersteller, derzeit beste Hilfe bei QNAP & Synology verfügbar)
– Switche (prinzipiell alle Hersteller, derzeit beste Hilfe bei HP & Netgear verfügbar)
– Router (prinzipiell alle Hersteller, derzeit beste Hilfe bei DrayTek Vigor & AVM Fritz!Box verfügbar)
– Firewalls (prinzipiell alle Hersteller, derzeit beste Hilfe bei SOPHOS verfügbar)


Datenmigration
– Computer: Bestandsdaten von altem System auf ein Neues (soweit Lizenzrechtlich machbar und Installationmedien/-dateien vorhanden und kompatibel).
– Smartphones: Bestandsdaten von altem System auf ein Neues (soweit vom Altgerät und Neugerät unterstützt).


Datenrettung (HDD)
Sie haben noch eine klassische Festplatte welche Sie bei sich nicht mehr angezeigt bekommen? Oder das Laufwerk macht beispielsweise “komische” Geräusche?
– Gerne schaue Ich mir dies an und versuche die Festplatte nach Möglichkeit wieder zum Laufen zu bekommen.
Sollte dafür Hardware angeschafft werden müssen, würde dies mit Ihnen in Absprache geschehen.

Datenrettung (SSD)
Auch eine SSD lässt unter bestimmten Umständen noch eine Datenrettung zu, auch wenn die Erfolgschanchen leider eher gering sind.

Datenrettung (USB-Stick)
Ebenfalls lässt auch ein USB-Stick unter bestimmten Umständen noch eine Datenrettung zu, auch wenn die Erfolgschanchen leider sehr gering sind.


Hinweis zur Hardwarebeschaffung:
Leider sind derzeit durch COVID-19 sämtliche Hardware-Verfügbarkeiten teilweise sehr schwankend, bzw. auch preislich teils starken Schwankungen unterlegen!

Gerne aber können Sie mich kontaktieren, so das wir über ihre Wünsche sprechen können und die umsetzbarkeit der Beschaffung und ggf. Einrichtung geprüft werden kann.

Scroll Up